Benutzung der Datenbanken zu Hause
Die verschiedenen von der Webseite der Bibliothek erreichbaren abonnierten ausländischen und ungarischen Datenbanken und Zeitschriften können auch von zu Hause - nicht nur von den PC-s im IP-Adressbereich des Universitätsnetzes - benutzt werden.
Um die Informationsressourcen von zu Hause erreichen zu können, müssen Sie Folgendes tun:
1. Suchen Sie das Rechenzentrum auf, und fordern Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an!
2. Im Browser des PC-s zu Hause müssen Sie die folgenden Einstellungen ausführen, um den Proxy Server zu aktivieren.
Nachdem Sie über einen Benutzernamen und ein Kennwort verfügen, beziehungsweise den Proxy Server eingestellt haben, müssen Sie sich nach dem Öffnen des Browsers identifizieren und von dem Zeitpunkt an wird Ihr PC zu Hause als ein PC unter der IP-Adresse der Universität von den Servern der verschiedenen Dienstleistungen anerkannt. Die Einstellungen werden für zwei Browserarten angegeben:
Die folgenden Schritte sind bei Microsoft Explorer auszuführen:
1. Starten Sie den MS Internet-Explorer durch einen Doppelklick auf das MS Internet-Explorer-Icon auf Ihrem Desktop.
2. Wählen Sie unter dem Menü-Punkt Extras /Eszközök/ den Eintrag Internetoptionen/internetbeállítások aus.
3. Wählen Sie anschließend die Registerkarte Verbindungen/Kapcsolatok aus.
4. Auf der Registerkarte Verbindungen finden Sie im unteren Teil den Bereich LAN-Einstellungen/Helyi hálózat (LAN) beállításai; dort klicken Sie auf den LAN-Einstellungen/Helyi hálózati beállítások -Button.
5. Es erscheint ein neues Dialogfenster; dort markieren Sie im Bereich Proxyserver/Proxy kiszolgáló das Auswahlkästchen vor dem Satz: Proxy-Server für LAN verwenden/Proxy kiszolgáló használata a helyi hálózaton..
und betätigen den Button Erweitert/Speciális.
6. Im nun erscheinenden Dialogfenster tragen sie die Proxy-Verbindungsdaten wie gezeigt ein und beenden die Konfiguration durch Klicken auf die OK-Buttons der einzelnen Dialogfenster.
Proxyserver proxy.uni-miskolc.hu , Port: 4000
Die Schritte bei Mozilla (Firefox):
1. Starten Sie den Mozilla Firefox durch einen Doppelklick auf das Mozilla Firefox auf Ihrem Desktop.
2. Wählen Sie unter dem Menü-Punkt Extras/eszközök den Eintrag Einstellungen/Beállítások.
3. Wählen Sie anschließend die Registerkarte Erweitert/Haladó aus.
4. Auf der Registerkarte Erweitert wählen Sie Netzwerk.
5. Es erscheint ein neues Dialogfenster; dort klicken Sie auf Verbindung/Kapcsolat.
Die Verbindungseinstellungen können Sie ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen klicken.
6. Im nun erscheinenden Dialogfenster wählen Sie die manuelle Proxy-Konfiguration/Kézi proxybeállítás.
Hostname des Proxyservers. Proxy.uni-miskolc.hu, Port: 4000.
Mit weiteren Fragen wenden Sie sich an das Rechenzentrum der Universität Miskolc, weil Sie das Passwort auch dort erhalten.